Großes Update: AceTrader Beta v3.0 kommt endlich.
Memeland hat gerade ein exklusives Live-Produkt-Update angekündigt:
Geplant für Montag, den 29. September 2025, um 22:00 Uhr (in 3 Tagen).
Was zu erwarten ist:
- Erster Blick auf die neuen v3.0-Funktionen
- Aufschlüsselung der Abonnementpläne
- Testimonials von Beta-Testern
- Offene Fragerunde mit dem Team
👉 Die Veranstaltung konzentriert sich ausschließlich auf AceTrader, nichts anderes.
Es sieht so aus, als würden sie sich darauf vorbereiten, "League of Traders" von der Idee zur Produkteinführung zu bringen.

League of Legends hatte seinen Moment.
League of Traders könnte der Nächste sein.
@9gagceo hat gerade Acetrader angedeutet und wenn man zwischen den Zeilen liest, ist es mehr als ein Produkt. Es ist eine neue Arena.
Hier ist die Vision:
- Stell dir Handelswettbewerbe vor, bei denen Shoutcaster jede Liquidationskaskade kommentieren.
- Die Menge tobt, während die Charts von grün auf rot umschlagen.
- Preisgelder werden auf die Leistung gesetzt.
- Gewinner heben nicht nur einen Pokal, sie schalten echtes Kapital frei, um zu traden.
→ Das ist Acetrader: eine Mock-Trading-Plattform, auf der du im Übungsmodus beginnst, dein Können beweist und finanziert wirst, um wirklich zu spielen.
CT merkt es nicht, aber wir haben die ganze Zeit einen Esport beobachtet:
- Liquidationskaskaden = instant Drama
- CT-Zeitleisten = Live-Kommentare
- Degens, die aufblühen = Meme-Highlights in Sekunden
Alles, was fehlt, ist die Bühne.
Memeland könnte derjenige sein, der sie baut.
Warum? Weil Memes + Wettbewerb = ihr Zuhause.
Im Gaming schauen Millionen Profis beim Klicken auf die Tasten zu.
Im Krypto schauen Millionen bereits zu, wie Degens 100x erreichen oder pleitegehen – kostenlos.
Stell dir jetzt vor, wenn die beiden zusammenkommen.
Esports hat uns die League of Legends-Ära gegeben.
Krypto könnte uns die League of Traders-Ära geben.
Und diesmal schaut das Publikum nicht nur zu.
Sie spielen.
6.661
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.