🧿FN Tiefe丨Die „Nebel“ und „Leuchttürme“ von Bitcoin L2, die Wegwahl des GOAT Networks und die Branchenbasis Im Krypto-Markt seit 2024 ist Bitcoin Layer2 fast zu einem verallgemeinerten Begriff geworden. Von Sidechains über Rollups bis hin zu State Channels und beliebigen EVM-kompatiblen Systemen beanspruchen zahlreiche Projekte, Bitcoin L2 zu sein, und kämpfen im Vakuum der Meinungsführerschaft um die narrative Dominanz. Doch wenn sich jeder als Layer2 bezeichnen kann, stellt sich eine grundlegendere Frage: Was braucht das Bitcoin-Ökosystem wirklich? Die Entwicklung von Bitcoin L2 benötigt nicht mehr Geschichten, sondern verifizierbare, umsetzbare Lösungen mit klaren Standards und nachhaltigen Wirtschaftsmodellen. @GOATRollup hat sich in diesem Kontext schrittweise seine technische Positionierung erarbeitet. Es hat sich nicht für den Weg der Token-Emission entschieden und auch nicht auf abstrakte Konzepte gesetzt, sondern um die technische Umsetzung von BitVM2 herum eine umsetzbare...
Original anzeigen
6.072
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.