🔍 OneKey x WINkLink strategische Kooperationserklärung Heute hat das dezentrale Orakel-Netzwerk WINkLink eine strategische Partnerschaft mit dem Hardware-Wallet-Hersteller OneKey angekündigt. Auf den ersten Blick scheint es sich um eine „Wallet + Orakel“-Kreuzkooperation zu handeln, aber bei genauerer Analyse zeigt sich, dass sie in den Dimensionen Sicherheit und vertrauenswürdige Daten weitreichende Bedeutung hat. 1. Hintergrund von OneKey OneKey ist einer der bekanntesten Hardware-Wallet-Hersteller in Asien, dessen Produkte durch Open Source, Transparenz und Verifizierbarkeit gekennzeichnet sind. Es unterstützt nicht nur die gängigsten öffentlichen Blockchain-Assets (BTC, ETH, TRON, Solana usw.), sondern integriert auch tiefgehend Multi-Chain-Ökosystemanwendungen. In den letzten zwei Jahren hat OneKey schnell auf dem globalen Markt expandiert, insbesondere in den chinesischsprachigen Regionen und dem südostasiatischen Markt, wo es eine große Anzahl von Nutzern gewonnen hat. Als...
OneKey x WINkLink: Strategische Partnerschaft Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass OneKey offiziell eine strategische Partnerschaft mit dem dezentralen Orakelnetzwerk WINkLink (@WinkLink_Oracle) eingegangen ist. Seit seiner Gründung hat sich OneKey verpflichtet, den Nutzern Open-Source-, transparente und überprüfbare Selbstverwahrungslösungen anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit WINkLink kombinieren wir den Schutz durch sichere Hardware-Wallets mit zuverlässigen Orakel-Diensten, um den Nutzern zu ermöglichen, ihre Vermögenswerte zu schützen und gleichzeitig sicher auf On-Chain-Daten zuzugreifen. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Sicherheit der Nutzer, sondern erhöht auch das Vertrauen im dezentralen Ökosystem und öffnet die Tür zu mehr Innovation im Web3-Bereich.
Original anzeigen
36.016
72
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.