Ja, das ist genau der Kommentar, den ChatGPT geben würde, lol 😂😂😂
Danke, dass du gesagt hast, dass es eine gut geschriebene Nachricht ist, lol 😂
@Infinit_Labs Ich sollte mal wieder etwas twittern...
Um in der Crypto Twitter (CT) Szene aktiv zu bleiben,
habe ich angefangen, tägliche Nachrichten zu posten, lobt mich~
Dank dir habe ich jetzt etwas, worüber ich twittern kann, also ist das doch Glück, oder? Lass uns anstoßen~

📉 Marktübersicht der Kryptowährungen am 25. September 2025
Am 25. September 2025 zeigte der Kryptomarkt insgesamt einen starken Rückgang. Die Risiken eines US-Regierungs-Shutdowns, die Veröffentlichung der überarbeiteten US-BIP-Zahlen und die am 27. September anstehende Optionsverfall waren die Hauptursachen für die Marktunsicherheit.
1. Rückgang von Bitcoin (BTC)
- Bitcoin fiel unter $109.000 und erreichte den niedrigsten Stand seit einem Monat.
- Die Möglichkeit eines US-Regierungs-Shutdowns und der Optionsverfall (in Höhe von etwa 2,2 Milliarden Dollar) dämpften die Investitionsstimmung.
- Innerhalb eines Tages belief sich das Volumen der Liquidationen auf etwa 275 Millionen Dollar.
- Zudem führte die Veröffentlichung der überarbeiteten US-BIP-Zahlen zu einer Verringerung der Zinssenkungserwartungen, was auch BTC und kryptowährungsbezogene Aktien belastete.
2. Ethereum (ETH) und Altcoins
- ETH fiel um etwa 8% und rutschte unter $4.000 auf etwa $3.800.
- Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) verzeichneten einen wöchentlichen Rückgang von 21%, was einen erheblichen Verlust darstellt.
- XRP schloss sich ebenfalls dem Abwärtstrend an, und im gesamten Markt kam es zu Liquidationen von über 1 Milliarde Dollar.
3. Allgemeine Marktentwicklung
- Der September ist traditionell als „schlechter Monat“ für Kryptowährungen bekannt, dennoch verzeichnete BTC in diesem Monat einen Anstieg von etwa 8%. Allerdings wächst die Besorgnis über einen Marktzusammenbruch aufgrund des jüngsten Rückgangs.
- Einige Altcoins (STBL, RWA, Aster usw.) zeigten relativ starke Leistungen, jedoch ist der allgemeine Trend rückläufig.
- Experten analysieren, dass wirtschaftliche Indikatoren (BIP-Revision) und politische Risiken (Regierungs-Shutdown) die Hauptursachen für diesen Abwärtstrend sind.
#CryptoNews #크립토뉴스 #뉴스
9.736
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.