Egal, ob du ein erfahrener (so oft rekt, dass du nach 8364 aufgehört hast zu zählen) Krypto-Veteran oder neu in diesem Bereich bist, dieser Thread/lange Beitrag von Plata (der ein absoluter Chad und ein großartiger Typ ist, btw) ist ein Muss zu lesen.
Er konzentriert sich auf das Wichtigste: Gewinne zu erzielen und zu realisieren. In diesem Fall steht letzteres im Rampenlicht, aber während eines Bullenmarktes ist so gut wie jeder auf einer Gewinnsträhne. Nun, jeder außer den Cardano-Maxis.
Wie auch immer, denk daran, dass Geld zu verdienen wichtig ist, aber es zu behalten ist absolut entscheidend.
Plata's Bullmarket 24/25 Take Profit Strategie-Guide
Viele Menschen haben mich gefragt, wie sie sich im Bullenmarkt positionieren können, und das ist der Grund, warum die meisten Trader all ihre Gewinne wieder abgeben, sobald wir den Höchststand erreichen.
Es beginnt alles mit einer Take-Profit-Strategie.
Selbst die erfahrensten OGs folgen oft keiner, und das ist der Grund, warum die meisten Trader all ihre Gewinne wieder abgeben, sobald wir den Höchststand erreicht haben.
Hier ist der Leitfaden, den ich mir gewünscht hätte, als ich anfing zu investieren 👇
In diesem Beitrag werden wir behandeln:
💰 Die Bedeutung einer Take-Profit-Strategie
😌 Einen einfachen Ansatz verfolgen
💼 Kurzfristige Investitionen
📈 Mittelfristige Investitionen
🏦 Langfristige Investitionen
🔚 Fazit
Lass uns direkt eintauchen 🌊
💰 Die Bedeutung einer Take-Profit-Strategie
Bullenmärkte lassen alles einfach erscheinen. Coins verdoppeln sich über Nacht, 100-fache Gewinne scheinen nicht selten zu sein, und du bist versucht, weiter zu halten, weil… „was, wenn es noch höher geht?“
Viele Menschen fallen auf die Denkweise herein, "nur noch eine 2X" haben zu wollen, bevor sie all ihre harte Arbeit wieder an den Markt zurückgeben.
So übernimmt die Gier, was dazu führt, dass die meisten Trader:
🚩 Zu lange halten und Gewinne zurückgeben
🚩 In kleinen Korrekturen in Panik verkaufen
🚩 Angst haben, etwas zu verpassen (FOMO), was zu größeren Verlusten führt
Klare Ziele zu setzen, bevor du einen Trade eingehst, ermöglicht es dir, einen kühlen Kopf zu bewahren, selbst wenn Marktrückgänge auftreten.
😌 Wichtige Regeln, die du befolgen solltest
Ein solider Handelsplan hält dich fokussiert, eliminiert emotionale Entscheidungen und stellt sicher, dass du Gewinne sicherst.
Es gibt jedoch keinen universellen Ansatz. Deine Strategie hängt von der Art des Coins ab, den du hältst, und davon, wie überzeugt du von seinem Potenzial bist.
Es gibt unendlich viele Strategien, die du umsetzen kannst, um profitabel zu sein; der wichtigste Faktor ist, dass DU bei deiner Strategie BLEIBST.
Die zweitwichtigste Regel ist: Je länger der Bullenmarkt dauert, desto mehr Gewinn solltest du mitnehmen.
Wenn du dich an deine Regel basierend auf den untenstehenden Konzepten hältst, solltest du damit keine Probleme haben, aber behalte dies für deine Gesamtstrategie im Hinterkopf.
Der folgende Ansatz ist einfach und ermöglicht es allen Arten von Investoren, ihn zu nutzen.
💼 Kurzfristige Investitionen
Dieser Ansatz sollte für kurzfristige Investitionen und Meme/Shitcoins verwendet werden. Meme-Coins pumpen schnell, können aber ebenso schnell crashen. Dies sind hochriskante, hochbelohnende Spiele, bei denen das Ziel darin besteht, frühzeitig Gewinne zu sichern.
🔹 Nimm deine ursprüngliche Investition bei 2X heraus.
🔹 Dann nimm ~20% deiner Position bei jedem 2-4X-Meilenstein heraus.
🔹 Lass einen 5%-Moon-Bag für diese verrückten Pumps.
Einen Moon-Bag zu lassen ist optional, aber ich halte es für sinnvoll, ein kleines Stück Exposure zu behalten, falls ich den nächsten $PEPE finde.
Diese Strategie stellt sicher, dass du wahrscheinlich deine ursprüngliche Investition zurückbekommst. Kapitalerhalt sollte für diejenigen, die in Small Caps oder kurzfristige Investitionen investieren, oberste Priorität haben.
📈 Mittelfristige Investitionen
Dieser Ansatz sollte für Projekte verwendet werden, an die du glaubst, die du aber nicht für immer halten möchtest – denke an vielversprechende Token mit soliden Narrativen, aber höherer Volatilität.
🔹 Nimm deine ursprüngliche Investition bei 2-3X heraus.
🔹 Dann nimm ~15% deiner Position alle 2-3X heraus oder:
🔹 Passe deine Ausstiege basierend auf wichtigen Katalysatoren an (z.B. Mainnet-Starts, Partnerschaften oder Ökosystemerweiterungen).
Katalysatoren schaffen Preismomentum. Solange diese Investitionen neue Möglichkeiten versprechen, können sie mehr Investoren anziehen. Dieser Faktor sollte dir helfen zu entscheiden, wann du die Positionen verlässt, nachdem du deine ursprüngliche Investition zurückbekommen hast.
Diese Strategie balanciert konsistentes Gewinnmitnehmen mit der Fähigkeit, den Aufwärtsmomentum zu nutzen.
🏦 Langfristige Investitionen
Dies sind deine langfristigen Halte – Projekte mit starken Fundamentaldaten, visionären Teams und realen Anwendungsfällen. Du bist für den langen Weg dabei, aber du brauchst immer noch einen Plan, um Gewinne zu sichern.
🔹 Nimm deine ursprüngliche Investition nach 4X heraus.
🔹 Bei Large Caps kann die Gewinnmitnahme-Strategie völlig variabel sein. Ich würde dennoch eine grobe Richtlinie festlegen, wie z.B. Gewinne von x% alle 3-5X zu nehmen.
🔹 Passe deine Ausstiege basierend auf wichtigen Katalysatoren und dem Fortschritt des Bullenmarktes an. Halte dich an die wichtige Regel: Je heißer der Bullenmarkt wird, desto mehr Gewinn nimmst du mit.
Langfristige Investitionen sollten den meisten Spielraum haben, da deine Preisziele 10-100 Mal über dem aktuellen Marktpreis liegen könnten. Diese Strategie stellt sicher, dass du deine ursprüngliche Investition zurückbekommst und einige Gewinne mitnimmst, während der Großteil deiner Investition dein erwartetes Ziel erreicht.
Selbst bei den Überzeugungen mit der höchsten Überzeugung, werde kein Bag Holder. Wenn du es länger als einen Zyklus halten möchtest, tue dies nur mit weniger als 10-20% deiner ursprünglichen Positionsgröße.
Wahrscheinlich wirst du viele Gelegenheiten haben, günstiger zurückzukaufen.
🔚 Fazit
Das Ziel ist nicht nur, Gewinne zu erzielen – es ist, sie zu behalten. Ein klarer TP-Plan hilft dir, die emotionale Achterbahnfahrt zu vermeiden, die die meisten Trader während Bullenmärkte aus der Bahn wirft.
Es gibt eine einfache Erkenntnis aus all dem:
Schütze deine Gewinne.
In der Finanzwelt gibt es ein einfaches Modell, das sich immer bewährt. 90% der Menschen verlieren 90% ihres Kapitals in den ersten 90 Tagen.
Besonders wenn du neu in der Krypto-Welt bist, versuche nicht, alles in kurzer Zeit zu machen – spiele es langsam und sicher.
Ich empfehle nicht, dir irgendwelche imaginären Zahlen in den Kopf zu setzen, wie groß dein Portfolio in diesem Bullenmarkt sein soll. Das wird dich emotional machen und dazu führen, dass du die TP-Regeln, die du dir selbst gesetzt hast, nicht befolgst.
Ich hoffe, dir hat dieser Beitrag gefallen. 😊
Lange Beiträge benötigen viel Zeit. Bitte like und retweete dies, damit jeder über das Potenzial von AI-Agenten lernen kann.
Stelle sicher, dass du mir folgst, um mehr Alpha zu erhalten! 🚀


2.308
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.