LlamaGuard NAV, entwickelt in Zusammenarbeit mit @chainlink und @LlamaRisk, ist in Aave Horizon integriert, dem größten RWA-Kreditmarkt im DeFi-Bereich. Es handelt sich um einen dynamischen, risikoadjustierten Oracle zur Preisgestaltung von tokenisierten RWAs, was entscheidend ist, um institutionelle Nutzer anzuziehen, während Horizon wächst.
Einführung von LlamaGuard NAV Powered by Chainlink – einer dynamischen, risikoadjustierten Orakel-Lösung, die speziell für die Preisgestaltung von tokenisierten realen Vermögenswerten (RWAs) entwickelt wurde, in Zusammenarbeit zwischen Chainlink, @LlamaRisk und @aave. Basierend auf der bewährten Infrastruktur des dezentralen Orakel-Netzwerks von Chainlink und unterstützt durch die Expertise im Risikomanagement von LlamaRisk, verbessert LlamaGuard NAV die Robustheit der Bereitstellung von Net Asset Value (NAV)-Daten onchain, indem es intelligente dynamische Preisgrenzen integriert. Die erste Implementierung von LlamaGuard NAV ist live und mit Aave Horizon integriert – dem größten RWA-Kreditmarkt in DeFi, wo Institutionen oder andere qualifizierte Nutzer Stablecoins gegen RWAs leihen. Das nächste große Upgrade von LlamaGuard NAV wird die Chainlink Runtime Environment (CRE) nutzen, um die Modularität und Erweiterbarkeit zu verbessern. Da der Markt für tokenisierte RWAs nun über 30 Milliarden Dollar beträgt und in den kommenden Jahren voraussichtlich schnell wachsen wird, steigt der Bedarf an mission-critical Infrastruktur zur sicheren Preisgestaltung und Risikomanagement in RWA-Märkten stetig. Durch die Kombination der bewährten Zuverlässigkeit und Neutralität der Chainlink-Infrastruktur für die Bereitstellung von Onchain-Daten mit der tiefen Expertise von LlamaRisk im Risikomanagement von Protokollen bietet LlamaGuard NAV Aave eine robuste, automatisierte Risikomanagementlösung, die auf makroökonomischen Daten basiert und die Einführung von tokenisierten Vermögenswerten in DeFi sicher skalieren kann.
Original anzeigen
34.064
367
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.