Ertragsbringende Token: Vereinfacht: 🧵
1/ Ertragsbringende Token erklärt: Sie sind darauf ausgelegt, Ihre Krypto-Bestände im Laufe der Zeit zu vergrößern, indem sie echte Netzwerkaktivitäten an Sie zurückleiten. Anstatt nur darauf zu hoffen, dass die Preise steigen, verdienen Sie programmatische Erträge aus Staking, Protokollgebühren oder Zinsen von Kreditnehmern.

2/ Warum sie wichtig sind:
• Schutz gegen Netzwerkinflation/-verdünnung
• Einfach zu verwenden: keine Hardware oder komplexe Strategien
• Liquidität im Vergleich zu traditionellen Lock-ups aufrechterhalten
3/ Zwei Hauptdesigns:
• Rebase-Token: Ihr Token-Guthaben erhöht sich im Laufe der Zeit (mehr Einheiten)
• Accrual-Token: Gleiche Token-Anzahl, aber jede Einheit wird wertvoller
Jedes hat unterschiedliche steuerliche Auswirkungen - wissen Sie, bevor Sie investieren!
4/ Reale Beispiele aus unserem Ökosystem:
• iFIL: Generiert Erträge, wenn Speicheranbieter FIL leihen
• stICNT: Verdient automatisch kumulierende Staking-Belohnungen über verschiedene Knotenanbieter hinweg
Beide bieten einfache "Halten-um-zu-verdienen" Erfahrungen.
5/ Wichtiger Hinweis: Die Rendite ist nur ein Teil Ihrer Gesamtrendite. Wenn der zugrunde liegende Token um 20% fällt, wird Ihnen selbst eine Rendite von 10% nicht helfen, Verluste in Ihrer Heimatwährung zu vermeiden. Messen Sie die Ergebnisse in der Währung, die Sie tatsächlich ausgeben!
3.117
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.