Phala hat kürzlich einer Einwanderungsrechtskanzlei in Kalifornien geholfen, KI zu nutzen und dabei strenge Vertraulichkeit der Mandanten zu wahren. Auf deren Wunsch bleibt der Name der Kanzlei ungenannt. So haben sie es gemacht (und warum es für jeden Anwalt wichtig ist) 👇
1/ Die Risiken von KI für Anwälte schienen real zu sein: 🫥 Intransparente öffentliche LLMs 🫥 Unhaltbare Kosten für dedizierte GPUs 🫥 Kein verifizierbarer Nachweis, dass die Daten privat blieben Die Vertraulichkeits- und Aufsichtsregeln Kaliforniens verlangen Kontrolle und Verantwortung über Kundendaten und Technologiedienstleister.
2/ Um eine sichere KI-Adoption zu ermöglichen, hat Phala einen "Confidential AI Model Rental"-Dienst geschaffen. Stellen Sie sich das wie Ihr eigenes privates ChatGPT vor, das: 🔹 In hardware-gesicherten Enklaven läuft 🔹 Nach Stunden abgerechnet wird (~3,2 $/GPU-Stunde) 🔹 Sofort ein- und ausgeschaltet werden kann
3/ Die Ergebnisse? Anstatt pro Anfrage zu zahlen (was bei juristischen Dokumenten schnell teuer wird), zahlen die Kunden dieser Kanzlei jetzt einen einfachen Pauschalstundenpreis. Der Service läuft über eine OpenAI-kompatible API, sodass bestehende Tools sofort funktionieren (einfach auf den privaten Endpunkt verweisen). Mit diesem Setup übernimmt die Kanzlei die Recherche, Dokumentenprüfung und das Verfassen mit Unterstützung von KI, während die volle Vertraulichkeit der Kunden gewahrt bleibt.
4/ Anwälte können jetzt modernste KI nutzen und dabei ihre beruflichen Pflichten wahren. Kein Wählen mehr zwischen Effizienz und Ethik. Phala Cloud kann eine Vielzahl von KI-Modellen hosten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und Ihre Infrastruktur bleibt zukunftssicher, während neue Modelle entstehen.
Original anzeigen
8.480
67
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.