Ich habe gerade einen Blick darauf geworfen, die on-chain Staking-Menge von MERL ist wieder gestiegen und macht mittlerweile fast ein Viertel des gesamten Umlaufs aus. In den CEX sind nur noch 91,84 Millionen Münzen übrig, der Umlauf wird immer knapper, es fühlt sich an, als würde es sich auf die nächste Marktbewegung vorbereiten. Anfang des Monats gab es doch eine Kooperation zwischen einem börsennotierten Unternehmen und @MerlinLayer2 zur Schaffung eines on-chain BTC-Fonds, oder? Wenn dieses Modell wirklich funktioniert, wäre das ein Beispiel für die Kombination von BTCfi und DAT, und vielleicht werden in Zukunft mehr Unternehmen folgen. Und um ehrlich zu sein, ist Merlin derzeit der einzige, der in diesem BTC L2-Segment wirklich heraussticht, also sollte das dazu führen, dass das MERL-Ökosystem weiter schnell wächst.
Original anzeigen
10.375
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.