Das Orakel-Netzwerk hat drei Evolutionsstufen durchlaufen: von Preisdaten über Cross-Chain-Kommunikation bis hin zu Verbindungsstellen für das Internet der Dinge. Die Positionierung und strategische Transformation von Chainlink erregt große Aufmerksamkeit in der Branche. @Web3Caff_Res analysiert in diesem Bericht (von @Cyrus_G3) systematisch die technische Evolution von Chainlink und den CCIP-Cross-Chain-Mechanismus und erörtert die Herausforderungen bei der Skalierung, der Einhaltung von Vorschriften und der Wertschöpfung. 📖 Lesen Sie den gesamten Artikel:
1/ 📖 Web3Caff Forschung Bericht veröffentlicht "Chainlink 2025 Q3 umfassender Bericht: Wie entwickelt es sich von einem einzelnen Orakel zu einem On-Chain-Finanzverbindungselement in der Ära des Internet der Dinge?" Verfasst von @Web3Caff_Res Forscher @Cyrus_G3, analysiert systematisch die Entwicklungsgeschichte, technische Architektur, ökologische Anordnung und zukünftige Herausforderungen von Chainlink. 🔗 Den gesamten Artikel lesen👇
Original anzeigen
3.103
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.