Derzeit ist Bitcoin stärker als Ethereum und SOL. Der ETH-Spotpreis hat gerade einen Rückgang erlebt, der sogar tiefer ist als bei den letzten vier Malen. Wenn Bitcoin weiterhin stark bleibt, gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer für eine Erholung im Kryptomarkt. Schließlich ist Bitcoin, egal ob der Kryptomarkt ein Indikator für den US-Aktienmarkt ist oder nicht, der König im Kryptomarkt, und eine neue Aufwärtsbewegung kann nur von Bitcoin eingeleitet werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür momentan noch relativ gering und befindet sich in einem gerade erst entfachten Zustand.
Wenn es wirklich starten soll, muss es mindestens so stark sein wie in dem Bild dargestellt, sonst bleibt nur die Möglichkeit, auf eine Gegenbewegung zu setzen.

Aus der Marktstruktur betrachtet, verlief der Bitcoin heute ziemlich regelkonform: Nach einem Rückgang in den Bereich von 124k–107k auf 0.786 (110.973) zog eine schnelle Kerze zurück und erholte sich auf 0.618 (113.883). Wenn die Erholung anhalten kann, ist das nächste Ziel mit hoher Wahrscheinlichkeit die 0.382 (114.477) Linie. Sollte sich der Trend wie Anfang August wiederholen, könnte die obere Bollinger-Band-Linie bei etwa 115.000 der kurzfristige Widerstand für die Erholung sein, danach ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Rücksetzer kommt, um eine Richtung zu wählen.
Wenn wir die Marktbewegungen von der makroökonomischen Perspektive betrachten, können wir seit dem Höchststand von 117.800 am 18. September einen klaren negativen Zusammenhang zwischen Bitcoin, den Renditen von US-Staatsanleihen und Gold erkennen. Mit anderen Worten: Wenn Gold steigt, drückt das auf Bitcoin; wenn Gold seinen Höchststand erreicht, hat Bitcoin Raum für eine Erholung oder sogar schrittweise neue Höchststände. Wenn Gold heute bestätigt, dass es einen Höchststand erreicht hat und zurückfällt, könnte Bitcoin möglicherweise noch größeres Aufwärtspotenzial haben. Lassen wir uns überraschen.



77.699
49
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.