$SEI
57% des RWA-Marktes sind private Kredite.
Eine riesige Vermögensklasse im Wert von 2 Billionen Dollar zeigt bereits ihre Präsenz on-chain.
Ein Markt, der bisher intransparent und illiquide war, hat durch Tokenisierung Transparenz und Zugänglichkeit gewonnen.
Was als Nächstes benötigt wird, ist eine Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur, die globale Zahlungen unterstützt.
Sei ist eine L1, die dafür konzipiert wurde, institutionelle Anforderungen zu erfüllen.
Private Kredite bewegen sich schneller auf Sei. ($/acc)

📌 Das „Dreipunkt-Set“ von Sei: Liquidität, Daten, Interoperabilität für den realen Bedarf
Im Jahr 2025 hat Sei drei entscheidende Teile zusammengebracht.
1️⃣ USDC-nativ & CCTP v2 — „Verbrennen und Prägen“ ermöglicht den Geldtransfer. Kein Wrap erforderlich, Risiko wird reduziert.
2️⃣ PYUSD (PayPal USD) Erweiterung — Verbindung zu Sei über LayerZero. Fiat-Währungs-Gates öffnen sich für DeFi.
3️⃣ Chainlink Data Streams — Preisübertragung mit Sub-Sekunden-Latenz für Echtzeit-Abwicklung und Arbitrage.
Darüber hinaus sorgt die Unterstützung von Crypto[.]com Custody dafür, dass Institutionen ihr Kapital in einer sicheren Umgebung anvertrauen können, und dieses „Liquidität × Daten × Interoperabilität“-Dreieck wird schnelle Finanzanwendungen wie Perpetuals, Optionen und RWA in den Live-Betrieb bringen.
Natürlich bleiben Herausforderungen wie Regulierung, Brückenrisiken und Nachprüfbarkeit bestehen, aber Sei steht nun an der Schwelle, sich von einem „Experimentierfeld“ zu einer „realen Betriebsplattform“ zu entwickeln.
Das Jahr 2025 könnte vom „Jahr der realen Bedarfstests“ zum „Jahr des realen Betriebs“ werden.
Märkte bewegen sich schneller auf Sei.
($/acc)
#Sei $SEI @SeiNetwork

11.587
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.