Amerikaner haben einige der größten Chancen im Krypto-Bereich verpasst - und verpassen sie immer noch. Spot-ETFs kamen zu spät. Airdrops wie Eigen, Arbitrum und Optimism wurden U.S.-Nutzern vorenthalten. Staking bleibt in wichtigen Bundesstaaten eingeschränkt. Selbst heute ist der Zugang zu großen Börsen im Vergleich zu dem, was im Ausland verfügbar ist, lückenhaft. Dragonfly schätzt, dass U.S.-Nutzer Token im Wert von 3–5 Milliarden Dollar bei nur einem Dutzend großer Starts verpasst haben. Das ist lebensveränderndes Geld für Nutzer im Ausland - während Amerikaner völlig ausgeschlossen wurden. Denken Sie darüber nach: New York - das Finanzzentrum der Welt - ist einer der schlechtesten Orte für Krypto-Teilnehmer, mit Texas und Kalifornien nicht weit dahinter. Außerhalb der USA gibt es Spot-Bitcoin-ETFs bereits fast dreimal so lange. Unsere kamen erst 2024, doch in nur 20 Monaten haben sie bereits 57 Milliarden Dollar an Zuflüssen angezogen. Stellen Sie sich vor, Amerikaner hätten...
Original anzeigen
24.311
121
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.