📊 @synthetix_io ist eines der ältesten DeFi-Protokolle von Ethereum – das Rückgrat für synthetische Vermögenswerte und Perpetuals-Handel seit 2018. In den letzten Jahren lebten Synthetix-Perpetuals auf Ethereum L2s. Das Problem? Die Liquidität war über die Chains fragmentiert, und Händler hatten immer noch mit Brückenproblemen zu kämpfen. Jetzt zieht Synthetix die Perpetuals zurück zu Ethereum L1 mit einem optimistischen Orderbuch: Verwahrung auf Ethereum, CEX-ähnliche Benutzererfahrung off-chain. 🐡 UniFi geht mit dieser Vision noch weiter. Wenn Synthetix als Based Appchain auf UniFi implementiert wird: 💥 Multi-TEE-Proofing → Echtzeit-Neutralität, mit ZK auf der Roadmap. 💥 Atomare L1-Calls → native Ethereum-Liquidität, keine Brücken. 💥 Preconfs → sub-ms-Ausführung, die echtes Hochfrequenz-Trading freischaltet. So kombiniert man die Sicherheit von Ethereum + CEX-Qualität bei Perpetuals. Based Appchains sind das Endspiel von Ethereum. 🐡
Original anzeigen
11.086
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.