$STBL: Ein neues Stablecoin-Projekt, das auf einem 3-Token-Modell basiert: dem Stablecoin selbst, einem Token für Ertragsrechte und $STBL als Governance. Ziel ist ein „RWA-backed“ Design (T-Bills, MMFs, Gold/Silber, tokenisierte Vermögenswerte), das Erträge vom Kapital trennt. Unterstützt durch Berichte von namhaften Institutionen und renommierten Teams, mit anfänglichen Prägungen von traditionellen Fonds. #LUNA: Token der Terra-Chain (Version nach dem Crash 2022). Bekannt für den berüchtigten Zusammenbruch, der Milliarden vernichtet hat – steht immer noch unter rechtlichem Druck und hat massive Vertrauensprobleme auf dem Markt.
$STBL Ich halte hier eine Tasche und habe sogar noch viel mehr angesammelt. Angesichts des Wertes, den es bringt, ist seine aktuelle Marktkapitalisierung von nur 200 Millionen Dollar immer noch viel zu niedrig. Schau dir seine Funktionen an, die einzigartig auf der Welt sind – und du wirst es verstehen.
1) Garantie Mechanismus & Deéign •LUNA (Terra): Verließ sich zuvor auf einen algorithmischen Seigniorage-Mechanismus, um den Peg seines UST-Stablecoins aufrechtzuerhalten – ein Modell, das während des panikgetriebenen Marktabsturzes von 2022 zusammenbrach. Seitdem wurden neue Chains/Versionen gestartet, aber die Kernprobleme von Vertrauen und Modellschwäche bleiben bestehen. STBL: Nutzt RWA (reale Vermögenswerte) wie T-Bills, Geldmarktfonds oder besicherte Vermögenswerte (z. B. tokenisiertes Gold/Silber). Es führt ein Dual-Token-Modell ein, das das Kapital (USST) von der Rendite (YLD) trennt – wodurch der Stablecoin stabil bleibt, während den Inhabern über ein separates Token Zugang zur Rendite gewährt wird. Dieses Design hilft, das Risiko eines "algorithmischen Todesspirale" zu reduzieren.
2) Transparenz, Prüfungen & Institutionen LUNA: Nach dem Crash überall Klagen, Gründer bankrott und die Transparenz bleibt fraglich. Großes rechtliches Risiko + gebrochenes Vertrauen. $STBL: Soll große Namen in den frühen Mints haben (z.B. Franklin Templeton) und behauptet, dass die Vermögenswerte verwaltet/versichert sind. Wenn die Prüfungen + Verwahrer stimmen, ist das ein riesiger Vorteil. Diese Berichte müssen jedoch noch verifiziert werden.
3) Tokenomics & Anreize •LUNA: Hauptsächlich zur Stabilität des Pegs + Gebühren verwendet. Nach dem Crash wurde der gesamte Mechanismus + die Tokenomics überarbeitet, aber das Vertrauen des Marktes ist verloren. $STBL: Läuft mit einem 3-Token-Setup – Stablecoin, der von Ertragsrechten abgetrennt ist. Könnte sowohl Stabilitätssuchende als auch Ertragsjäger anziehen. Wenn es wie geplant funktioniert, ist es ein starkes Setup für DeFi und sogar für Institutionen.
4) Liquidität & Listings LUNA: Viel Liquidität über die Börsen, aber verrückte Schwankungen aufgrund von Sentiment. $STBL: Auf einigen großen Börsen (Binance Alpha, Kraken, MEXC laut Berichten) mit anfänglicher Liquidität von institutionellen Prägungen. Man muss immer noch das echte Handelsvolumen im Auge behalten.
Original anzeigen
5.123
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.