Das Profil des Gründers ist wichtiger als das Profil des Projekts.
Ja, ich habe es gesagt.
Aber die meisten Teams vernachlässigen das Profil des Gründers völlig oder improvisieren bestenfalls.
Beginnen Sie, Ihren Gründer-Trichter ernst zu nehmen. Er funktioniert.
Der wichtigste Indikator dafür, ob ich auf ein Projekt wetten möchte, waren immer die Gründer, die es leiten, und das wird sich nicht ändern:
Azuki – Zagabond war Teil des Gründungsteams von 0x, einem der frühen DeFi-Protokolle. Er hat seit dem Mint eine Meisterklasse mit Azuki geliefert, er hätte gehen können, als CT 2022 zu ihm kam, aber stattdessen hat er sich verdoppelt.
Doodles – Burnt Toast ist nicht nur einer meiner Lieblingskünstler in diesem Bereich, sondern auch ein sehr talentierter Builder. Mit Doodles, die wieder von Gründern geleitet werden und vollständig kryptonativ sind, gefällt mir die Richtung, in die sie sich gerade bewegen, absolut großartig.
Memeland - Ray Chan ist auch der Gründer der (weltgrößten) Meme-Plattform 9GAG. Er hat während des Bärenmarktes viele neue Elemente in diesen Bereich gebracht und ist einer der wenigen Gründer, die in dieser Zeit beigetreten sind, anstatt zu gehen.
Pudgy Penguins – Luca Netz ist ein unglaublich fähiger Unternehmer, es scheint, als ob hinter jedem einzelnen Schritt, den er und das Unternehmen machen, eine größere Vision steckt. Er hat ein verlassenes Projekt genommen und es in eine Milliardenmarke verwandelt.
Yuga - Garga ist neben Zagabond und BT einer der wenigen OG-Gründer aus der NFT-Ära 2021/22, der das Projekt immer noch leitet. Er und Gordon haben den Raum geprägt, zu dem er später wurde.
Moca – Yat und Tyler sind absolute Legenden, Animoca Brands ist einer der führenden, wenn nicht DER führende VC in diesem Bereich und ist an unzähligen Projekten beteiligt.
Und das sind nur einige, die mir im NFT-Bereich einfallen, das Gleiche gilt auch für den breiteren Krypto-Bereich.
Wette auf Gründer
3.747
77
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.