Es ist da 📢 Der Stablecoin Evolution Report von Birdeye, co-authored mit @Perena__ und @moonpay, ist jetzt live. Ein datengestützter tiefgehender Einblick, wie Stablecoins sich von der Rückgrat von DeFi zu einem globalen Zahlungsdisruptor entwickeln. Wichtige Highlights 🧵
1/ Explosives Wachstum Die Marktkapitalisierung von Stablecoins wuchs von weniger als 100 Millionen Dollar im Jahr 2018 auf über 250 Milliarden Dollar bis August 2025. USDT und USDC dominieren weiterhin, aber USDe ist in diesem Jahr um das 15-fache auf 13,5 Milliarden Dollar gestiegen und wurde der drittgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung.
@Tether_to @ethena_labs @RWA_xyz 2/ 200+ aktive Stablecoins Im August 2025 bestand die Landschaft der Stablecoins aus über 200 aktiven Stablecoins, wobei die kryptobasierten Stablecoins die fiatbasierten übertrafen, jedoch immer noch einen Bruchteil des Marktanteils hielten.
Die Landschaft der Stablecoins explodiert mit über 200 aktiven Stablecoins in verschiedenen Kategorien 💥 Krypto-gestützte Token übertreffen jetzt die fiat-gestützten (131 vs 72), halten jedoch immer noch nur einen Bruchteil des Marktanteils im Vergleich zu Giganten wie @Tether_to USDT & @circle USDC 👇
3/ Konzentration der Ketten Zusammen machen @ethereum und @trondao etwa 80 % des zirkulierenden Stablecoin-Angebots aus, was auf eine konzentrierte Akzeptanz hinweist. @solana belegt den dritten Platz, mit einem starken Anstieg des Angebots von 2,2 Mrd. $ auf 11,4 Mrd. $ in einem Jahr, angetrieben durch steigende Aktivitäten im Einzelhandel.
@RWA_xyz @artemis 4/ Hauptakquisiteur von US-Staatsanleihen Bis Juni 2025 verwaltete @Tether_to 127,1 Milliarden USD und @circle 54,1 Milliarden USD an direkten und indirekten US-Staatsanleihen. Beide Emittenten zusammen übertrafen die Bestände Saudi-Arabiens und rangierten als der 17.-größte Investor der Welt.
Original anzeigen
2.786
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.