Der Bitcoin könnte bereits seinen zyklischen Höchststand erreicht haben, aber die Altcoin-Saison hat gerade erst begonnen👀
Heute hat CT erneut die Theorie "Das Ende des Bullenmarktes - der große Rückzug" angestimmt, die tatsächlich stark mit der Struktur des größten Schmerzpunkts im Optionsmarkt übereinstimmt, da BTC und ETH bereits ihren zyklischen Höchststand erreicht haben. Besonders nach der historischen großflächigen Liquidation von Long-Positionen am Montag (22. September) wurde die Stimmung und die Positionierung der Long-Positionen bei BTC und ETH stark beeinträchtigt.
Lassen Sie uns die beiden großen Liquidationsereignisse der letzten Periode, die Ansem in seinem Tweet erwähnt hat, im Kontext des Krypto-Marktes betrachten:
1⃣ 11. Januar 2021: Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Wirtschaftszyklus im Erholungszyklus der Merrill-Uhr, das geldpolitische Umfeld war von Zinssenkungen und quantitativer Lockerung geprägt, die Marktstruktur war von Privatanlegern dominiert mit geringfügiger institutioneller Beteiligung, die Marktsentiment war gierig und der Hebel war übermäßig angesammelt.
2⃣ 4. Dezember 2021: Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Wirtschaftszyklus im Boom➡️Überhitzungszyklus der Merrill-Uhr, das geldpolitische Umfeld war von einer Schrumpfung der quantitativen Lockerung und Zinserhöhungs-Erwartungen geprägt, die Marktstruktur war von einem Wettlauf zwischen Privatanlegern und Institutionen um Altcoins geprägt, das Marktsentiment war extrem gierig und der Hebel war übermäßig angesammelt.
3⃣ 22. September 2025: Der aktuelle Wirtschaftszyklus befindet sich im Überhitzungs➡️Rückgangszyklus der Merrill-Uhr, das geldpolitische Umfeld ist von einer Wiederaufnahme des Zinssenkungsprozesses nach 9 Monaten Unterbrechung und quantitativer Straffung geprägt, die Marktstruktur ist von einer Übergewichtung von BTC durch Institutionen und Privatanleger geprägt, das Marktsentiment ist neutral und der Hebel ist übermäßig angesammelt.
Basierend auf der oben genannten Rückschau auf den zeitlichen Kontext ist meine Einschätzung, dass die Eigenschaften der großflächigen Liquidation am 22. September näher an dem vom 11. Januar 2021 liegen, jedoch aufgrund der übermäßigen Übergewichtungen und Hebelansammlungen von Institutionen und Privatanlegern bei BTC. Obwohl die Altcoin-Märkte, die sich in einer historisch relativen Position befinden, von den Kettenliquidationen betroffen sind, wurde der allgemeine Aufwärtstrend nicht zerstört, viele starke Coins haben sich direkt erholt und sogar neue Höchststände erreicht.
Diese großflächige Liquidation bedeutet nicht das sofortige Ende des Bullenmarktes, aber unter dem Einfluss der dreifachen Erwartungen von Stagnation/Rückgang/weichem Landen wird BTC und ETH in der aktuellen Position mit niedriger Volatilität schwanken. Wenn die Zeit auf März 2026 übergeht, werden die Risiken am Ende des Zyklus und das Eintreffen eines schwarzen Schwans den gesamten Markt nukleieren.
Aber bevor das wirkliche Ende kommt, wird es eine Welle echter Verrücktheit geben. Momentan sieht es so aus, als ob die Altcoins im Oktober unter dem saisonalen Effekt von Uptober eine Welle des Endzeitrauschs erleben werden.
Powell hat letzte Nacht bereits zugegeben, dass es keinen risikofreien Weg gibt, um zwischen der Sicherung von Arbeitsplätzen und der Bekämpfung der Inflation zu wählen; für uns Krypto-Investoren gibt es ebenfalls keinen risikofreien Weg, um zwischen der Sicherung von Beta-Renditen und der Verfolgung von Alpha-Renditen zu wählen.
Für mich persönlich wähle ich, Beta abzulehnen (keine vollständige Allokation in BTC und ETH) und Alpha zu umarmen (AI Agent, AI Agent und AI Agent).
Das ist alles.
zwei Arten von großen, langen Liquidationen im Krypto
• Liquidationen in einem Bullenmarkt, die Hebel- und Spotkäufer ausräumen, die alles innerhalb von Wochen zu neuen Höchstständen (11. Januar 2021) umkehren
• Liquidationen, die Käufererschöpfung und das Ende eines Trends signalisieren (4. Dezember 2021)
Wissen und Handeln in Einklang bringen, in kleinen Panikphasen kleine Käufe tätigen

36.093
56
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.