Die Akzeptanz von Web3 war nie ein Mangel an Interesse, sondern es ging um Komplexität. Zu viele Schritte, zu viele Netzwerke, zu viele Möglichkeiten, es falsch zu machen. Deshalb fühlt sich @wardenprotocol anders an. Du lernst nicht DeFi, du sagst einfach, was du willst: 👉 „Tausche $50 gegen $TIA“ 👉 „Schicke 0,1 $ETH an meinen Freund“ Der Agent kümmert sich um den Rest, onchain und vertrauenslos. Keine Wrapper, keine versteckte Verwahrung – nur echte Smart Contracts, die die schwere Arbeit erledigen. Das ist nicht nur eine weitere Wallet. Es ist ein Wandel in der Art und Weise, wie wir mit Web3 interagieren: Vom Klicken → zum Konversieren. Vom Konfigurieren → zum Befehlen. Wenn Zugänglichkeit der nächste Schlüssel zur Massenakzeptanz ist, könnte Warden der Schlüssel sein.
Original anzeigen
387
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.