Ich habe bemerkt, dass einige alte Projekte im Bitcoin-Ökosystem in letzter Zeit aktiv sind, darunter @MerlinLayer2, @natgmi und andere. Die Projekte werden vorangetrieben, die Community predigt, und die Preise steigen stetig. Derzeit hat BTCFI noch keine Token ausgegeben, aber das vielversprechendste Projekt könnte es sein: @GOATRollup. Der Grund, warum es BTCFi ermöglichen kann, liegt darin, dass es durch systematisches Design drei Kernprobleme löst: Sicherheits- und Vertrauensproblem: Mit BitVM2 und einem dezentralen Sortierer können die Nutzer beruhigt BTC einzahlen. Leistungs- und Effizienzproblem: Mit ZK-Rollup können DeFi-Anwendungen laufen und sind auch bezahlbar. Entwicklungsproblem im Ökosystem: Mit EVM-Kompatibilität können eine Vielzahl von Entwicklern problemlos einsteigen und aufbauen. Es handelt sich nicht um einfache Reparaturen, sondern um den Aufbau einer neuen, sicheren, effizienten und entwicklerfreundlichen Smart-Contract-Plattform auf der leistungsstärksten...
Die Idee des nachhaltigen Ertrags war schon immer zentral für #BTCFi. Dieser Artikel erklärt es klar. Der Ertrag kann nicht auf inflationären Emissionen oder Hype-Zyklen basieren, er muss an realen Netzwerkaktivitäten gebunden sein, die sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten Wert halten. Transaktionsgebühren, Mining-Belohnungen aus der Blockproduktion und MEV sind die Säulen, die den BTC-Ertrag nachhaltig machen. In dieser Analyse zeigt @Artemisfinance, wie das Staken von #BTC liquide Token generieren kann, die frei über #GOATNetwork bewegt werden. Die Kapitaleffizienz wird freigesetzt, wenn Ihre Vermögenswerte nicht gesperrt sind, sondern in Kredit- und Liquiditätsstrategien nutzbar bleiben. Was es mächtig macht, ist, dass die Belohnungen immer in BTC ausgezahlt werden, ohne Verdünnung durch Governance-Token. Ein großes Dankeschön an unseren neuen Botschafter @Hercules_Defid, der das so gut eingefangen hat. Die Art und Weise, wie der Thread von den Grundprinzipien zu den realen...
Original anzeigen
4.719
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.