Die Zukunft der KI-Agenten wird bestimmen, wo sie mit maximaler Sicherheit digitale Vermögenswerte besitzen und transaktionieren können, ohne menschliches Eingreifen. Es gibt nur ein solches weltweites Hauptbuch. Ethereum 🫡
Die Ethereum Foundation hat gerade ihr dAI-Team vorgestellt, um $ETH als die ultimative Koordinationsschicht für künstliche Intelligenz zu festigen. KI-Agenten explodieren, doch die meisten halten an zentralisierter Infrastruktur fest – Ethereum bietet eine neutrale, überprüfbare, zensurresistente Basis für nahtlose Transaktionen und den Aufbau von Reputation, ohne Zwischenhändler oder Datensilos. Nehmt euch 2 Minuten Zeit, um das Potenzial zu verstehen👇 ~~ Analyse von @wmpeaster ~~ Hier gibt es viel Potenzial, daher wird sich das dAI-Team auf zwei Hauptfronten konzentrieren: 1) den Aufbau der KI-Wirtschaft auf Ethereum und 2) sicherzustellen, dass die Zukunft der KI nicht in einer Handvoll zentralisierter Plattformen eingeschlossen ist. Diese Einführung erfolgt, während wir auch gerade erfahren haben, dass die @ethereumfndn zu den Mitwirkenden am Google Agent Payments Protocol (AP2) und der A2A x402-Erweiterung gehörte, letzteres bietet Unterstützung für Krypto-Zahlungen wie ETH-Transaktionen. Wir müssen auch nicht lange auf weitere verwandte Fortschritte warten. Zum Beispiel hat das Team von @Ch40sChain bereits einen Prototyp erstellt, der AP2 mit der kürzlich eingeführten ERC-8004 "Trustless Agents"-Technologie von Ethereum integriert, und das ist nur ein erster Vorgeschmack auf das, was an dieser Weggabelung kommen wird. Fazit: Der Wert von Ethereum bestand schon immer in Neutralität + Vertrauenslosigkeit, und diese Werte sind es, die autonome KI-Agenten am meisten benötigen, um in großem Maßstab zu koordinieren. Wird diese dAI-Wette sich in großem Maße auszahlen? Es ist möglich. Und wenn ja, kann Ethereum unverzichtbar für die nächste große Ära des Onchain-Handels werden. Prost, dann schauen wir mal, was das dAI-Team von hier aus kocht!
Original anzeigen
8.889
68
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.