Internes Investitionsmemorandum: Analyse des Kernwerts des Projekts @ZKcandyHQ An: Investitionskomitee Von: Analyst [anonym] Betreff: @ZKcandyHQ – Strukturelle Lösungen für die Kernprobleme von Web3-Spielen 1. Problemstellung (Problem Statement): Der aktuelle Web3-Spielmarkt basiert hauptsächlich auf dem „Sandkastenwirtschaft“-Modell, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet: kurze Lebenszyklen, isolierte Benutzervermögen, geringe Datenzuverlässigkeit und flache narrative Erfahrungen. Dies führt zu extrem niedrigen Benutzerbindungsraten und einer Unfähigkeit, den Wert von Vermögenswerten anzusammeln. 2. Lösung (Solution): Das Projektteam @ZKcandyHQ hat eine paradigmatische Innovation auf Basis technologischer Grundlagen vorgeschlagen: Technologiestack: ZK (Zero-Knowledge-Proofs) zur Sicherstellung der Datenverifizierbarkeit und Fairness; KI zur Antrieb dynamischer Erzählungen und intelligenter NPCs. Kernwertversprechen: Aufbau eines dauerhaften, interoperablen...
Original anzeigen
12.656
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.