Diese Runde des Altcoin-Marktes unterscheidet sich grundlegend von der Welle im Jahr 2021. Der Wahnsinn von 2021 war das Ergebnis eines beispiellosen Liquiditätszuflusses nach dem pandemiebedingten Crash. Das Geld strömte wie eine Flut in den Markt, Altcoins schossen kollektiv in die Höhe. In diesem Jahr konnte praktisch alles steigen. Doch diesmal ist die Situation völlig anders. Die Höchststände der meisten Altcoins sind von Welle zu Welle niedriger. Die Liquidität hat sich nicht wie in der Vergangenheit auf den gesamten Markt ausgeweitet, sondern konzentriert sich auf nur wenige Richtungen. Anders gesagt, das Zeitalter, in dem man durch das Spekulieren auf Konzepte und das Erzählen von Geschichten die Preise in die Höhe treiben konnte, ist vorbei. Diejenigen, die in der Zukunft wirklich erfolgreich sein werden, sind die, die die Bedürfnisse der Nutzer erkennen und echte Anwendungen entwickeln können. Nicht alles, was mit einem Token verbunden ist, hat eine Chance. Nur...
Original anzeigen60.907
127
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.