Neues Netzwerk, neues Ökosystem, neue Bahn, neue Kategorie
werden unzählige neue Chancen schaffen
Wir brauchen CoinGecko für Prognosemärkte:
- Die Auffindbarkeit ist heute bei Prognosemärkten ein Chaos. Zu viele Märkte werden täglich erstellt und aufgelöst. Es ist schwer, durch so viele Informationen zu filtern.
- Filtern und Sortieren reichen nicht aus. Benutzer benötigen angepasste Feeds, die auf ihre Vorlieben und Handelsgeschichte zugeschnitten sind.
- Benutzer sollten in der Lage sein, problemlos mehrere Beobachtungslisten zu erstellen + Beobachtungslisten sollten intelligent aktualisiert werden, z. B. wenn Sie einen $BTC-Wochenpreisprognosemarkt in Ihrer Beobachtungsliste haben, wird Ihre Beobachtungsliste automatisch den Markt der nächsten Woche hinzufügen und den vorherigen nach der Auflösung entfernen.
- Benutzer sollten streamlinierte Daten erhalten, die ihnen alle relevanten Marktinformationen (Preisänderungen, Volumen, Liquidität) in einer Zeile geben.


2.365
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.