Wir haben eine Reihe von Projekten gesehen, die sich "Bitcoin Layer 2 Netzwerke" nennen und Lärm machen. Den schlechten Lärm. Von ihrer Unfähigkeit, echte Nutzer anzuziehen, bis hin zu katastrophalen Starts sind Bitcoin L2s für viele zu einem Konzept geworden, das mehr Angst als Hoffnung weckt. Bei GOAT erkennen wir, dass wir ebenfalls noch einen langen Weg vor uns haben. Die Arbeit, die wir heute (und jeden Tag in den letzten zwei Jahren) leisten, spiegelt wider, dass wir noch nicht dort sind, wo wir sein wollen. In diesem Sinne veröffentlichen wir eine mehrteilige Miniserie darüber, was ein Bitcoin L2 tun muss, um erfolgreich zu sein und sich von der Menge der BTC L2 Konkurrenten abzuheben, die bis heute Schwierigkeiten hatten. Wir haben bereits Teil 1: Bitcoin-Sicherheit erben, Teil 2: Echtzeit-ZK-Proving und Teil 3: BTC Yield veröffentlicht. Hier ist Teil 4: Killer-Apps Vaporware. Es ist die schlimmste Art von Beleidigung, die man einem Betreiber eines Blockchain-Netzwerks...
Original anzeigen12.604
129
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.