Tokenomics der Infrastruktur
Spekulation schwindet. Infrastruktur kumuliert.
Das Token-Modell von zkVerify spiegelt diesen Unterschied wider.
→ Angebot: 1B feste VFY, mit konservativen Freigaben
→ Nutzen: jede Verifizierungstransaktion erfordert VFY
→ Staking: 2,5% jährliche Rendite, Überzeugung vervielfacht
→ Governance: 3-Jahres-Roadmap zur vollständigen Dezentralisierung
Im Gegensatz zu den meisten Tokens erfasst VFY die echte Nachfrage. Der Nachweis der Verifizierung ist ein bereits heute genutzter Service, mit aktiven Integrationen über verschiedene Chains und Anwendungen.
Wenn ZK-Nachweise zum Standard für die Validierung von KI, Finanzen oder Gaming werden, skaliert das Einnahmenmodell von zkVerify direkt mit der Nutzung.
Universelle Verifizierungsschicht
Nicht eine weitere Kette. zkVerify ist die erste Infrastruktur-Schicht, die ausschließlich für die Verifizierung von Nachweisen entwickelt wurde.
→ Universell: unterstützt jeden Nachweis, jede Kette
→ Effizient: über 90 % günstiger als die direkte Verifizierung auf Ethereum. Bis heute wurden über 2,7 Millionen Nachweise verarbeitet.
→ Angenommen: bereits integriert mit ApeChain, Arbitrum, Ankr, Phala, zkEmail und anderen.
Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verifizierungsnetz für Gaming, verifizierbare KI, Cross-Chain-Bridging, Identität und Compliance.
Wenn Nachweise zum Vertrauensanker des Internets werden, ist zkVerify als universelle Verifizierungsschicht positioniert.
Hinweis: Dies wurde in Partnerschaft mit @ZKVProtocol erstellt.
3.377
97
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.