#DigiDollar ist ein vorgeschlagener vollständig dezentraler USD-Stablecoin, der nativ auf der #DigiByte-Blockchain aufgebaut ist und es den Nutzern ermöglicht, stabile Token zu prägen, die 1:1 an den US-Dollar gebunden sind, indem sie $DGB als überbesicherte Deckung sperren. Im Gegensatz zu zentralisierten Stablecoins wie USDT oder USDC funktioniert er ohne einen einzelnen Emittenten und verlässt sich stattdessen auf On-Chain-Mechanismen, dezentrale Preisorakel und zeitlich gesperrte Sicherheiten, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. So könnte es DigiByte als Plattform grundlegend transformieren: Stabile, alltägliche Transaktionen und Handel ermöglichen Die Blockchain von DigiByte ist bereits für ihre Geschwindigkeit (15-Sekunden-Blockzeiten) und niedrigen Gebühren bekannt, aber die Preisvolatilität von DGB schränkt seine Nutzung für Zahlungen oder Überweisungen ein. DigiDollar führt einen stabilen Vermögenswert für Händler, Nutzer und Unternehmen ein, um in USD-äquivalentem...
Original anzeigen17.931
143
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.