Danke an Tea Bu Si Lai und day1global für den Austausch, jedes Mal gibt es viel zu lernen, und diese Episode hat auch einige versteckte kleine Überraschungen 😜 In den letzten zwei Wochen war die Perp-Blockchain sehr angesagt, und die Stablecoins sind von einem Wettkampf in eine Phase übergegangen, in der jeder seine Fähigkeiten zeigt. Beide Erzählstränge bieten immer noch viele gute Möglichkeiten, also verpasst diese Episode nicht, wenn ihr interessiert seid. Übrigens, ich und @starzqeth suchen weiterhin nach herausragenden 00er-Jahrgängen wie Tea Lehrer, um in der Show zu teilen und von den jungen Freunden in unserer Umgebung zu lernen. Wenn ihr nach SG 2049 geht, seid ihr herzlich eingeladen, zum Essen oder Kaffee zu treffen ☕️
E60. Hyperliquid's bisher intensivste Auktion für Stablecoins: USDH, das Stablecoin-Lager und ökologische Chancen ft. @mdzzi Nach dem hundertfachen TGE von Aster, welche Chancen gibt es noch im Perp DEX-Bereich? Warum wird gesagt, dass die Auktion für USDH den Beginn der zweiten Phase des Wettkampfs um Stablecoins markiert? Werden öffentliche Blockchains und DEX dieses Modell kopieren und die nächste Welle von nativen Stablecoins vorantreiben? In dieser Folge haben wir den Lehrer @mdzzi eingeladen, der ein langjähriger Beobachter von dezentralen Börsen und dem Hyperliquid-Ökosystem ist. Gemeinsam analysieren wir diesen Auktionswettbewerb und sprechen über die kommenden Chancen im HYPE-, Perp DEX-Ökosystem und bei Stablecoins @day1globalpod @rubywxt1 Im Perp-Bereich werden noch viele weitere Akteure auftreten: Lighter, EdgeX, StandX, Ethereal, Byreal, Backpack…… Gleichzeitig hat MegaETH angekündigt, zusammen mit Ethena seinen Stablecoin USDM aufzubauen. Wenn du mehr über die Gewinnverteilung zwischen Stablecoins und Börsen, die wahre Natur der On-Chain-Governance und die Chancen für normale Nutzer erfahren möchtest, solltest du diese Episode nicht verpassen. Wir freuen uns auf dein Zuhören und Teilen. Zeitachse 00:48 - Hyperliquid veranstaltet die öffentliche Auktion für den USDH-Stablecoin, Native Markets sticht hervor. 06:44 - Circle hält 95% des Hyperliquid-Stablecoin-Marktes, gibt jedoch die Gewinne an Coinbase weiter, was Unmut in der Community auslöst. 12:03 - Öffentliche Auktionen werden zu effizientem Marketing, zwingen Circle zur Reaktion und treiben den Rückkauf von HYPE voran. 18:29 - Analyse des Governance-Mechanismus: 19 Validatoren kontrollieren 70% des Umlaufs, die Stimmen der Hauptknoten sind stark konzentriert, ein demokratisches zentralisiertes Governance-Modell. 23:44 - Höhepunkte der Vorschläge: Native Markets 100% Rückkaufversprechen, Sky verspricht die Migration von 8 Milliarden Dollar Vermögenswerten, Pixels arbeitet mit PayPal zusammen. 27:36 - Die unternehmerische Laufbahn und der Einfluss von Max, der zentralen Figur hinter Native Markets, in der Community. 33:25 - Der Stablecoin-Ticker ist nicht nur ein Name, sondern ein Governance-Ereignis, das den Konsens der Community bündelt. 39:25 - Obwohl die Auktion auf die Hauptknoten konzentriert ist, hat sie insgesamt einen positiven Einfluss auf die Marke und das Ökosystem von Hyperliquid. 46:00 - Öffentliche Blockchains und Anwendungen erkunden eifrig das Modell der nativen Stablecoins. Wird dies die Zukunft sein? 50:16 - Chancen für normale Nutzer: On-Chain-Broker, Kapitalnutzung, Kreditvergabe und Airdrop-Ökosystem. 56:31 - Zusammenfassung: Eine Auktion ohne Verlierer, alle Beteiligten erhalten Traffic und Sichtbarkeit. Haftungsausschluss & Risikohinweis: Die Meinungen des Moderators oder der Gäste im Podcast spiegeln nur persönliche Ansichten wider und können gelegentlich Positionen in Projekten beinhalten, die im Podcast diskutiert werden. Dieser Podcast dient nur zur Informationsbereitstellung und stellt keine Anlageberatung dar. Always DYOR (Do Your Own Research).
Original anzeigen
19.281
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.