Es gab also gestern eine kleine Aufregung bei @SiloFinance auf @SonicLabs, nun ja, über alle Einsätze hinweg. "Die Silo-Nutzungsverträge (Router, Hebel) wurden pausiert. Das automatisierte Überwachungssystem von Silo pausiert proaktiv diese peripheren Verträge im Falle von verdächtigen Aktivitäten. Einige Aktionen auf der Silo-Benutzeroberfläche funktionieren nicht, bis die Nutzungsverträge wieder aktiviert werden." Aber es ist tatsächlich ein Grund zur Lob. Silo nutzt @HypernativeLabs, um automatisch zu scannen und zu pausieren, wenn Bedrohungen erkannt werden. Einer der Kuratoren hat einen neuen Vertrag gestartet, der versehentlich ausgelöst wurde. Die Leute könnten denken, dass das Wort "versehentlich" hier ein Fehler oder ein Mangel ist. Aber ich denke, das ist großartig. Ich hatte nicht die Absicht, gestern meine Vermögenswerte abzuheben, und heute auch nicht. Panic-Pause-Schalter sind in der heutigen Landschaft unerlässlich, insbesondere bei Kreditgebern. Es ist sogar...
Original anzeigen6.338
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.