🔥 Pyth ist nicht mehr nur ein Oracle für DeFi, sondern zielt auf den globalen Markt für Daten im Wert von über 50 Milliarden Dollar ab – eine echte Web3-Datenrevolution. Kernvision Pyth möchte nicht nur On-Chain-Preise bereitstellen, sondern eine vertrauenswürdige, institutionelle Quelle für umfassende Marktdaten werden. Durch die Integration von Echtzeitdatenströmen führender Anbieter wie Jane Street und Binance kann Pyth hohe Frequenz, niedrige Latenz und Manipulationssicherheit gewährleisten, um Institutionen und Entwicklern zu helfen, Marktchancen zu nutzen. Fokus der zweiten Phase Institutionelles Abonnementprodukt: direkt im Wettbewerb mit traditionellen Finanzmarktdatenservices. Token-Nutzen: $PYTH incentiviert die Veröffentlichung und Validierung von Daten und ermöglicht durch DAO-Governance eine faire Verteilung der Erträge in der Gemeinschaft. Anwendungsimplementierung: Der TVL hat 10 Milliarden überschritten und deckt Hunderte von Vermögenspreisdaten ab, die...
Original anzeigen644
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.