Vor einem Monat wurde das Endspiel von @chainlink veröffentlicht. Seitdem: - Chainlink wurde zur ersten ISO 27001-konformen Oracle-Plattform - SBI (@sbigroup) hat sich mit Chainlink zusammengetan und wird CCIP, SmartData (NAV) und PoR für On-Chain-Dienste integrieren - SVR erreichte die 1-Million-Dollar-Marke - Es wurde @EuroclearGroup als Sponsor von SmartCon bekannt gegeben - Das US-Handelsministerium integrierte Chainlinks DON - $WLFI integrierte CCIP - UBS und DigiFT haben sich mit Chainlink zusammengetan, um die automatisierten Abläufe von tokenisierten Fonds in Hongkong über DTA zu ermöglichen - @Polymarket, der größte Vorhersagemarkt der Welt, integrierte Data Streams - DTCC startete ein Testnetz und integrierte CCIP - CCIP wurde auf nicht-EVM-Ketten (@Aptos - Move) ausgeweitet - Sein TVS überschritt 100 Milliarden Dollar - $LINK kann jetzt als gemeinsame Sicherheit auf @Lombard_Finance (@symbioticfi) gestaked werden - @OndoFinance hat sich mit Chainlink zusammengetan, um über...
DAS CHAINLINK ENDGAME Die aktualisierte Chainlink-Vision ist da. Was als Datenlösung begann, ist jetzt eine umfassende Plattform mit wesentlichen Dienstleistungen zur Integration der Welt in die Onchain-Wirtschaft ⬇️ Was TCP/IP für das Internet und die Java Runtime Environment (JRE) für die Online-Entwicklung getan hat, das tut Chainlink für Blockchains und Onchain-Apps. In den frühen Tagen des Internets erforderte das Skalieren mehr als Innovation – es erforderte Einheitlichkeit und nahtlose Orchestrierung. TCP/IP und die JRE entstanden und brachten Kohärenz in eine fragmentierte digitale Welt und abstrahierten die Komplexität, damit sich Entwickler auf das Bauen konzentrieren konnten. Blockchains stehen an demselben Wendepunkt. Mit mehr Chains und noch mehr Finanzinstituten sowie realen Vermögenswerten, die Onchain gehen, besteht die Hauptherausforderung jetzt darin, Apps zu entwickeln, die effizient über Blockchains und bestehende Systeme hinweg orchestrieren....
16.050
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.