Unichain: Jenseits des Hypes ⚡️
Nicht dein typisches L2: @Unichain ist Pionier im blockbasierten TEE-Bau und beweist Fairness bei sub-sekündlichen (200ms) Bestätigungen 🚀
🔹 Rollup-Architektur: Basierend auf dem OP Stack mit Bytecode-EVM-Äquivalenz über einen op-geth-Client
🔹 Ausführungsreihenfolge: 200ms Flashblocks, die in einem TEE generiert werden, mit Remote Attestation, die deterministische Priorität gewährleistet und MEV einschränkt
🔹 Konsens-Roadmap: $UNI-Staking für Validator-Attestierung, um schnelle wirtschaftliche Endgültigkeit zu bieten, die die Fehlerbeweise von Ethereum ergänzt
🔹 Ökosystemumfang: Unterstützt wichtige #DeFi-Protokolle (Uniswap v4, Compound, Aave) mit einem Spitzen-TVL von über 1 Mrd. $!
Herausforderungen bleiben: Sequencer-Zentralisierung, anreizgetriebene Liquidität und steigender L2-Wettbewerb!
👉 Um auf dem Laufenden zu bleiben und tiefer in diese Herausforderungen einzutauchen, besuche das #RangoExchange Lernzentrum:
Original anzeigen
3.858
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.