Kürzlich bin ich auf FHE gestoßen, vollhomomorphe Verschlüsselung. Einfach gesagt: 👉 Daten können berechnet werden, ohne sie zu entschlüsseln, der gesamte Prozess ist verschlüsselt. Klingt unglaublich, hat aber auch seine Nachteile: TEE (Trusted Execution Environment) ist wirklich schnell, aber man muss der Hardware vertrauen; wenn es eine Sicherheitslücke gibt, wird es peinlich. ZK (Zero-Knowledge Proof) kann die Richtigkeit garantieren, aber es kann nur beweisen, dass komplexe Berechnungen sehr mühsam sind. FHE: Sicherheit ist maximal, aber die Effizienz zieht wirklich nach. Stellen Sie sich folgende Szenarien vor: Banken müssen Risikomanagement betreiben, wollen aber keine Kundendaten offenlegen; Krankenhäuser müssen Fallzahlen erfassen, wollen aber die Privatsphäre der Patienten nicht gefährden; Werbung muss präzise platziert werden, aber die Benutzerinformationen müssen verborgen bleiben. FHE kann all das abdecken. Zama @zama_fhe arbeitet ständig daran, das Ökosystem...
Original anzeigen
4.921
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.