Tokenisierte ETFs bedeuten 24/7 Handel, anteiligen Zugang und DeFi-Integration. Mit anderen Worten, eine neue Grundlage für globale Märkte.
Zusammenfassung: BlackRocks Tokenisierung von ETFs – Ein Paradigmenwechsel im Asset Management BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit 10 Billionen Dollar unter Verwaltung, startet eine monumentale Initiative zur Tokenisierung aller seiner Exchange Traded Funds (ETFs). Dieser Schritt bedeutet eine vollständige Annahme der Blockchain-Technologie, die über spekulatives "Wasser testen" hinausgeht und die Art und Weise, wie traditionelle Finanzanlagen verwaltet und gehandelt werden, grundlegend transformiert. Dieser strategische Wandel wird alle Kategorien von BlackRocks Angeboten betreffen, einschließlich Aktien-, Anleihen-, Geldmarkt-, Immobilien- und Private-Credit-Fonds. Die Auswirkungen auf Investoren und die breitere Finanzlandschaft sind tiefgreifend: 24/7 Globaler Handel: Tokenisierte ETFs werden die traditionellen Handelszeiten abschaffen und kontinuierlichen Handel auf globalen Märkten (Tokio, London, New York) ermöglichen, wodurch Investoren ohne Präzedenzfall Liquidität und Kontrolle über ihre Vermögenswerte erhalten. Fractional Ownership und Zugänglichkeit: Die Blockchain-Technologie wird wahre Bruchteilseigentümerschaft ermöglichen, sodass Investoren kleine Stückelungen von ETFs (z. B. 50 $ des S&P 500) jederzeit erwerben können, was die Eintrittsbarrieren erheblich senkt und den Zugang zu institutionellen Investitionen demokratisiert. Integration mit Dezentraler Finanzen (DeFi): ETF-Token werden programmierbare Vermögenswerte, die als Sicherheiten für Kredite verwendet, Erträge in Liquiditätspools generieren und mit Smart Contracts im DeFi-Ökosystem interagieren können, wodurch die Grenzen zwischen traditioneller und dezentraler Finanzen verschwommen werden. BlackRocks Engagement für diese Zukunft ist nicht hypothetisch. Ihr 2,2 Milliarden Dollar BUIDL-Fonds, ein tokenisierter Geldmarkt-Vermögenswert, funktioniert seit Monaten einwandfrei auf Ethereum, Avalanche und Polygon und demonstriert die Machbarkeit und Effizienz tokenisierter institutioneller Vermögenswerte. Dieses erfolgreiche Pilotprojekt ebnet den Weg für die vollständige Einführung in ihr gesamtes ETF-Portfolio. Diese Initiative bestätigt die lang gehegte Überzeugung von CEO Larry Fink, dass "jedes Finanzvermögen tokenisiert werden kann." Während die Branche über Krypto-Regulierungen debattierte, baute BlackRock strategisch die notwendige Infrastruktur auf und etablierte wichtige Beziehungen in Washington. Dieser Schritt wird andere große Vermögensverwalter zwingen, nachzuziehen, da das Verweilen auf veralteten Systemen einen erheblichen Wettbewerbsnachteil darstellen wird. Die Tokenisierung von BlackRocks ETFs stellt eine grundlegende Revolution in der Finanzwelt dar, die über digitale Währungen hinausgeht und die Blockchain-Technologie im Kern des Asset Managements verankert. Dies ist nicht nur ein Upgrade; es ist eine Neugestaltung des globalen Finanzsystems.
Original anzeigen
2.739
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.