Stablecoin-On-Chain-Zahlungen, Abrechnung mit Web2-Denken Im Jahr 2008, im Schatten der Finanzkrise, gewann Bitcoin die erste Gruppe von normalen Nutzern, die von dem Fiat-Währungssystem enttäuscht waren, und trat aus der Nischen-Community der Krypto-Punks hervor. Gleichzeitig wurde der Begriff FinTech (Finanztechnologie) ab 2008 zunehmend populär, fast zeitgleich mit Bitcoin, was möglicherweise Zufall ist. Es könnte noch zufälliger sein: 2013 kam der erste Bullenmarkt für Bitcoin, der Preis überschritt 1000 US-Dollar, und #FinTech begann ebenfalls, mainstream zu werden. Damals erlebte Wirecard und P2P einen Glanz, der später in den Ruin führte, während Yu'ebao das Ertragssystem des Internetzeitalters definierte und der Twitter-Gründer Jack mit seinem neuen Zahlungsplan Square eine Bewertung von über 6 Milliarden US-Dollar erreichte. Das war nicht künstlich herbeigeführt. Seit 1971 wachsen die Preise für Gold und die Größe der US-Staatsanleihen nahezu synchron mit 8,8 % gegenüber...
Original anzeigen
16.953
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.