Die Zukunft von DeFi liegt im Aufbau der Infrastruktur! @RaylsLabs arbeitet aktiv daran, eine Brücke zwischen Banken und DeFi zu schlagen, um eine nahtlose Verbindung zwischen traditioneller und dezentraler Finanzwirtschaft zu ermöglichen. Sie bauen nicht einfach "eine weitere Kette", sondern konzentrieren sich darauf, wichtige Probleme wie Compliance, Datenschutz und Leistung zu lösen. Die Zusammenarbeit mit der brasilianischen Zentralbank und JPMorgan hat ihnen bereits eine wichtige Rolle im Drex CBDC-Datenschutzprogramm eingebracht. 🔑 Technische Highlights: Quanten-Sicherheit und Zero-Knowledge-Proofs (ZK) gewährleisten finanzielle Privatsphäre. Integriertes KYC/AML, das Compliance und Freiheit vereint. Über 10.000 Transaktionen pro Sekunde, Echtzeit-Abwicklung. 📅 Zukünftige Pläne: Q4 2025: Datenschutzknoten V2 Q1 2026: Rayls-Hauptnetz geht online, institutionelle Vermögenswerte werden erstmals implementiert. Wenn die Liquidität der traditionellen Finanzwirtschaft wirklich on-...
Original anzeigen

4.888
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.