Universelle Verifizierungsschicht Nicht eine weitere Kette. zkVerify ist die erste Infrastruktur-Schicht, die ausschließlich für die Verifizierung von Nachweisen entwickelt wurde. → Universell: unterstützt jeden Nachweis, jede Kette → Effizient: über 90 % günstiger als die direkte Verifizierung auf Ethereum. Bis heute wurden über 2,7 Millionen Nachweise verarbeitet. → Angenommen: bereits integriert mit ApeChain, Arbitrum, Ankr, Phala, zkEmail und anderen. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verifizierungsnetz für Gaming, verifizierbare KI, Cross-Chain-Bridging, Identität und Compliance. Wenn Nachweise zum Vertrauensanker des Internets werden, ist zkVerify als universelle Verifizierungsschicht positioniert. Hinweis: Dies wurde in Partnerschaft mit @ZKVProtocol erstellt.
Space Invaders zkVerify hat gerade Space Invaders gestartet, eines der ersten Arcade-Spiele, bei dem die Punkte onchain verfolgt werden; keine Screenshots, kein Vertrauen. Jeder Punkt ist ZK verifiziert und mit deiner EVM-Adresse verknüpft. Deine Fähigkeiten = dein Beweis. → SAISON 1: sechsstelliger Belohnungspool, bis zum 30. September → RANGLISTE: im Echtzeit-Wettbewerb, verifizierbar → ANREIZE: Gameplay, Empfehlungen und Community-Aktivitäten verdienen ZK-Punkte. Diese Punkte qualifizieren dich für den $VFY Token Airdrop beim TGE. Entwickelt von @HorizenLabs (dem gleichen Team hinter ApeChain), reduziert @ZKVProtocol die Kosten für die Verifizierung von Nachweisen über verschiedene Chains hinweg und erschließt Skaleneffekte für Anwendungen wie diese. → On-Chain-Aktivitäten, die nachweisbar, günstig und skalierbar sind.
Original anzeigen
2.450
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.