Bitcoin erreicht immer wieder neue Allzeithochs, und das Bitcoin-Netzwerk ist nach wie vor der Goldstandard für die Sicherheit von Blockchains. Aber ich frage mich oft: ➦ Wenn Bitcoin bereits der Gipfel ist, warum brauchen wir dann überhaupt Bitcoin Layer 2s? Die Sicherheit von Bitcoin hängt von Minern ab, aber die Halvings reduzieren ständig ihre Belohnungen. Nur mit Gebühren schwächen sich die Anreize. ➦ Die Lösung? L2s beheben dies: mehr Aktivität → mehr L1-Abrechnungen → mehr Miner-Gebühren. Netzwerke wie @GOATRollup zeigen, wie L2s die langfristige Zukunft von Bitcoin sichern können. Sie entlasten schwere Berechnungen, während sie zur endgültigen Abrechnung auf Bitcoin zurückgreifen. ---------------------------------------- ➦ Natürlich wirft die Verlagerung von Aktivitäten außerhalb der Kette eine wichtige Frage auf: Wie können wir sicher sein, dass es sicher ist? Zero-Knowledge-Proofs sind die Antwort, aber das Skalieren von zk innerhalb der Bitcoin-Umgebung war schwierig....

Neuer Artikel veröffentlicht @TheBlock__: "Warum brauchen wir Bitcoin L2s?"
Höhepunkte:
--Je mehr Transaktionen auf Layer 2 stattfinden, desto mehr Endgültigkeit wird im Bitcoin-Netzwerk benötigt... und die Miner werden von all diesen Transaktionen profitieren. Ein gesundes und florierendes L2-Ökosystem wird mehr Transaktionen und mehr Einnahmequellen bringen, um Sicherheitsmechanismen zu incentivieren.
--Im Blockchain-Netzwerk finden Off-Chain-Berechnungen typischerweise auf Layer 2-Netzwerken statt. Ein Layer 2-Netzwerk verarbeitet Transaktionen für die Layer 1-Elternkette, was schnellere und kostengünstigere Endgültigkeit ermöglicht, wobei das Layer 1-Netzwerk nur für die endgültige Verifizierung und das Ledger-Recording benötigt wird.
--GOAT Network ermöglicht es BTC-Inhabern, Erträge in BTC zu erzielen.
Das und vieles mehr im folgenden Beitrag. Lies weiter!
1.405
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.