$APT Aptos scheint definitiv den Fokus auf "Stablecoin + RWA" zu legen. Es sieht so aus, als ob sie sich zuerst auf die Vorbereitung des externen Kapitals oder der Märkte konzentrieren, die in den Kryptomarkt eintreten werden, anstatt auf den internen Kryptomarkt. Die RWA TVL im @Aptos Netzwerk hat 720M überschritten und gehört zu den Top 5 der RWA-bezogenen Chains. Außerdem wurde gestern eine Partnerschaft mit PayPal angekündigt, und der PayPal Stablecoin auf @Aptos wurde ebenfalls integriert. —— Wer schon einmal Tether auf Upbit gesendet hat, weiß, dass Upbit, das viele Netzwerke nicht unterstützt, tatsächlich USDT im Aptos-Netzwerk unterstützt. Aptos sieht diesen Markt als die größte Chance und scheint eine große Vision zu haben. —— Allerdings müssen diese Gelder nicht nur geparkt werden, sondern auch aktiv genutzt werden, und es mangelt noch etwas an solchen DApps. Wird es nicht nach einer gewissen Expansion eine interne Aktivierung geben? Unser Aptos wird das doch für uns...


In letzter Zeit spüre ich definitiv, dass isolierte Ökosysteme schnell verbunden werden, indem CCIP genutzt wird. (Ähnlich wie das, was ich gestern erwähnt habe) @Aptos erweitert sich ebenfalls über CCIP in die Märkte von Aave (Kreditmarkt) und Bedrock (Restaking). Nicht nur Decibel, sondern auch aktiv in das bestehende Ethereum-basierte DeFi-Ökosystem wird eine Expansion angestrebt. ---- Vor diesen Verbindungen habe ich persönlich darüber nachgedacht, "Geld fließt weiterhin in das @Aptos-Ökosystem... aber es gibt zu wenige Verwendungsmöglichkeiten im isolierten Ökosystem von Aptos...". Doch genau dieses Problem wird jetzt gelöst. Ich denke, das war der wichtigste Punkt. Jetzt kann das Geld, das endlich in das Aptos-Ökosystem geflossen ist, mehrere Ökosysteme umspannen und frei aktiviert werden. Ich hoffe, dass das eingegangene Geld verwendet wird und das Ökosystem nun bereit ist, in Gang zu kommen. Und sicherlich werden auch im Aptos-Ökosystem wichtige Projekte auftauchen, die...


2.692
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.