JPMorgan-Analysten sagen, dass Circles USDC unter wachsendem Druck steht, da Tether, Hyperliquid und Fintech-Unternehmen wie Robinhood und Revolut rivalisierende Stablecoins vorbereiten.
> Tether plant die Einführung von USAT, einem vollständig GENIUS Act-konformen Token mit Reserven, die bei Anchorage Digital gehalten werden.
> Hyperliquid führt USDH ein, um die Abhängigkeit von USDC zu verringern.
> JPMorgan-Analysten argumentieren auch, dass von Fintech unterstützte Coins zusätzlichen Druck erzeugen könnten.
> Circle kontert mit Arc, einer Blockchain, die darauf ausgelegt ist, USDC zentral zu halten.
> Analysten warnen, dass der Markt ein "Nullsummenspiel" bleiben könnte, wobei Emittenten Marktanteile tauschen, es sei denn, der gesamte Krypto-Sektor wächst.
Der Stablecoin-Markt wird derzeit mit 278 Milliarden Dollar bewertet, bleibt aber unter seinem Anteil von 8 % am gesamten Krypto-Marktkapital.
Original anzeigen
1.663
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.