UXLINK Projektanalyse und Überlegungen Heute möchte ich mit euch über das Projekt UXLINK sprechen. Um ehrlich zu sein, verfolge ich es schon eine Weile und habe kürzlich die Nachricht gesehen, dass es an der koreanischen GOPAX-Börse gelistet wurde, was mich ein wenig nachdenklich stimmt. 1. Die Innovation und Kernvorteile von UXLINK Als jemand, der seit vielen Jahren in der Blockchain-Branche tätig ist, habe ich zu viele sogenannte „Soziale + Blockchain“-Projekte kommen und gehen sehen. Aber UXLINK fühlt sich für mich anders an. Was mich am meisten anzieht, ist, dass es tatsächlich die vertraute soziale Szene von Telegram als Träger nutzt, anstatt eine ganz neue soziale Plattform zu schaffen. Dieser Ansatz ist wirklich clever – die Nutzer müssen keine neuen Nutzungsmethoden erlernen, sondern können die Web3-Funktionen direkt in Telegram erleben. Ich erinnere mich, dass der Prozess, ein soziales Netzwerk auf der Blockchain über die UX Invite-Funktion aufzubauen, als ich es...
Original anzeigen
2.528
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.