Die Erträge von Stablecoins wurden ziemlich schnell kompliziert. Einige zahlen aus T-Bills, andere aus Krediten, (und ja, einige drucken einfach Tokens und hoffen, dass es niemand bemerkt) @Piotr_Saczuk von @stablewatchHQ erklärt, wie man den Unterschied erkennt und warum die Transparenz bei DeFi-Erträgen immer noch ziemlich kaputt ist. Zeitstempel: 00:00 - Einführung 03:00 - Warum Stablewatch für ertragsbringende Stablecoins entwickelt wurde 06:20 - Einführung der Kennzahl "Yield Paid Out" (YPO) 09:40 - Wie sich YPO von APY und TVL unterscheidet 13:15 - Verständnis von nachhaltigem Ertrag vs. manipulativer APY 17:00 - Herkunft der Erträge & Integration von Belohnungsdaten 20:30 - Wo ertragsbringende Coins ihre Renditen erzielen 24:00 - Risikobewertungs-Dashboard 27:25 - Bewertung der rechtlichen Struktur & der Zusammensetzung der Sicherheiten 30:40 - Warnsignale in Stablecoin-Projekten, die man vermeiden sollte 34:00 - Regionale Trends: USD, EUR, FX-Stablecoins 37:50 - Stablewatch-...
Original anzeigen2.642
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.