Der AGI, über den der Benutzer Jamong spricht, erfordert in gewisser Hinsicht humanistische und philosophische Überlegungen. Vor 30 Jahren, während meiner Schulzeit, war ich tief von der Erkenntnistheorie fasziniert. Die Diskussion über AGI, die Jamong angestoßen hat, könnte durchaus zu philosophischen Fragen führen, aber hier werde ich es etwas einfacher erklären. Das, was oft als 'weiße Lüge' bezeichnet wird, kann nur von Menschen gemacht werden. Warum ist das so? Es reicht nicht aus, nur die Fakten zu kennen; es erfordert eine hochentwickelte Wahrnehmung, um diese Fakten je nach Situation zu verzerren, um andere zu schützen oder die Situation zu steuern. Es geht also um den Prozess, Fakten und Wahrheiten zu verarbeiten und verzerrte Ausgaben zu erzeugen! Warum ein Bild von Atom? ^^ Lassen Sie uns über Atom sprechen. Atom ist nicht nur ein einfacher Comic, sondern ein Meisterwerk, das die Grenze zwischen Robotern und Menschen sowie die Reflexion über künstliche Intelligenz und...
Das Ziel der künstlichen Intelligenz: AGI (Artificial General Intelligence) In letzter Zeit taucht der Begriff "AGI" häufig in der KI auf. Auch das dezentralisierte GPT, das @SentientAGI anstrebt, bezeichnet sich selbst als "AGI (Artificial General Intelligence)". Was unterscheidet diese AGI von der heutigen KI wie GPT oder Grok? AGI kann als KI beschrieben werden, die wie ein Mensch denkt. Die aktuellen LLM-Modelle zeigen in bestimmten Bereichen Fähigkeiten, die mit denen von Menschen vergleichbar oder sogar überlegen sind. Dies hängt jedoch von den Daten und Modellen ab, die Menschen in einem engen Rahmen trainiert haben. AGI bedeutet, dass die KI in der Lage ist, über die gelernten Muster und Kategorien hinaus zu lernen, zu schlussfolgern und sich an Veränderungen anzupassen, als ob sie "wie ein Mensch denkt und handelt". Wenn AGI realisiert wird, könnte sie überlegene intellektuelle Fähigkeiten und Produktivität besitzen, ohne die Notwendigkeit von Belohnungen, Ruhe oder...
Original anzeigen
1.656
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.