Ein Freund ist gerade neu in der Szene und wollte zum ersten Mal On-Chain-Assets kaufen, aber die Probleme, auf die er gestoßen ist, waren schwieriger als das Wiederhereinholen seiner Investition: Wallet herunterladen, Private Key importieren, Gas kaufen, Cross-Chain-Überweisungen… Nach all dem Aufwand sagte er direkt: „Ich mache nicht mehr mit“. Ich konnte nur bitter lächeln, als ich das hörte: Das ist die größte Hürde von Web3 – die Erfahrung ist weit schlechter als im traditionellen Internet. Deshalb habe ich in letzter Zeit @UXLINKofficial im Auge behalten – sie haben direkt ein OAOG-Protokoll eingeführt, das mit einem Konto + einem Gas die Komplexität von Cross-Chain-Transaktionen löst, sodass Neulinge Web3 genauso einfach nutzen können wie eine App. 🚀 Das Web3-Sozialinfrastrukturprojekt UXLINK hat in letzter Zeit viele Aktivitäten gezeigt: Die registrierten Nutzer haben 55 Millionen überschritten, die Wallet-Adressen über 1,5 Millionen, viele neue Nutzer haben zum ersten...
Original anzeigen
1.661
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.