Ich habe gerade den Polygon: S1 2025 Aktivitätsbericht von OAK Research gelesen und er hat meine Sicht auf Polygon verändert. ---------- 1/ Der Neustart Seit 2023 haben 3 der 4 Gründer einen Schritt zurück gemacht. Nur @sandeepnailwal bleibt → jetzt CEO der Polygon Foundation. Der Bericht von OAK macht deutlich: Polygon kollabiert nicht, es positioniert sich neu. Von Hype → zu Zahlungen, Stablecoins, Interoperabilität. ---------- 2/ Die positiven Aspekte - Stablecoins boomen: +45% im H1 2025 (1,68 Mrd. $ → 2,4 Mrd. $). Schnellere Wachstumsrate als der Sektor. - Stripe + Fintech-Integrationen zeigen, dass Polygons Ansatz für reale Zahlungen funktioniert. - Gigagas-Roadmap: Bereits 1k TPS + 5s Endgültigkeit mit Bhilai + Heimdall v2 erreicht. Ziel sind 100k TPS bis 2026. - AggLayer geht multistack: Nicht mehr nur Polygon CDK-Ketten. OP Stack-Unterstützung ist aktiv. Polygon möchte aggregieren, nicht konkurrieren. - Katana-Start: Liquiditäts-Hub mit Vault Bridge + AUSD (UST-...
Original anzeigen
2.919
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.