Nach der kürzlichen Übernahme von @nucleusearn freue ich mich, Teil des Growth + DeFi-Teams bei @paxoslabs zu werden! Eine kurze Hintergrundgeschichte zu dem Weg, der mich hierher geführt hat, zusammen mit dem Rest meines Teams 👇 Ich habe kürzlich meinen Abschluss in Mathematik und Wirtschaft an der @Penn ('25) gemacht, wo ich mich intensiv mit Krypto beschäftigt habe und Governance-Initiativen bei @franklin_dao aus einer First-Principles-Perspektive in DAOs wie @UniswapFND, Compound und @aave geleitet habe. Was als Neugier über DeFi, DAOs, Koordination und die Spieltheorie dahinter begann, verwandelte sich in den Aufbau von @nucleusearn mit meinen Kollegen und das Erkunden früher Ökosysteme wie @HyperliquidX. Während dieser Zeit haben wir unsere Fähigkeiten verfeinert, unser Netzwerk aufgebaut und an vielen interessanten Primitiven gearbeitet, die unsere Herangehensweise an aktuelle Initiativen wie die Bereitstellung von tokenisierten Ertragsangeboten für Nutzer und das...

Wir hatten einen Rollout-Plan. Der Markt hatte andere Ideen. Manchmal tauchen Chancen auf, wenn man sie am wenigsten erwartet, aber wir haben alles gegeben, schnell gehandelt und gezeigt, was wir zu bieten haben. Aber wir haben erkannt, dass wir nicht die Gelegenheit hatten, uns vorzustellen. Paxos Labs ist die Infrastrukturplattform auf Unternehmensniveau, die die nächste Ära der On-Chain-Finanzierung antreibt. Finanzplattformen auf der ganzen Welt sind durch veraltete Finanzsysteme eingeschränkt, die kostspielig, langsam und begrenzt sind. Wenn diese Plattformen ihre zugrunde liegende Infrastruktur aufrüsten möchten, können sie sich an Paxos Labs wenden, um sie auf ihrer Blockchain-Reise zu unterstützen, von Stablecoins bis hin zu vollem On-Chain-Marktzugang. Unterstützt von @Paxos' über 120 Milliarden Dollar umfassender Erfolgsbilanz in der Tokenisierung und regulatorischen Expertise und vertraut von Unternehmen wie PayPal, Venmo, Mastercard, Nubank, Interactive Brokers und...
2.089
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.