$Eigen ist in den letzten 24 Stunden um 27% gestiegen und belegt den 2. Platz unter den Token mit einer Marktkapitalisierung in den Top 200 (nur hinter dem neuen Token Aster). In den letzten 7 Tagen beträgt der Anstieg 31%, sodass man sagen kann, dass es sich um einen der besten Altcoins in dieser Zeit handelt. In letzter Zeit gibt es zwei positive Nachrichten, die allmählich an Bedeutung gewinnen. Die erste wurde bereits von vielen erwähnt: In dem vor wenigen Tagen von Google veröffentlichten Proxy-Zahlungsprotokoll (AP2) wurden Partner aufgeführt, darunter aus der Krypto-Welt @eigenlayer @ethereumfndn @MetaMask @coinbase und @Mysten_Labs. Das AP2-Protokoll wird die Grundlage für das Zahlungssystem in der KI-Agentenwirtschaft legen, und diese Partnerschaft ist recht überzeugend. Neben den beiden großen Playern ETH und Sui ist $Eigen die einzige, die bereits Token ausgegeben hat. Außerdem zeigen On-Chain-Daten, dass Grayscale 3200 ETH an 67 neue Adressen eingezahlt hat, was...

Wie bereits erwähnt, wurde Ende August beobachtet, dass die Führungswirkung von ETH nachlässt. Langfristig bin ich weiterhin optimistisch gegenüber ETH, aber in letzter Zeit scheint es an Momentum zu mangeln. Nach reiflicher Überlegung habe ich schrittweise 30% meiner ETH Long-Position in mehrere Altcoins umgeschichtet, die ich für fundamental sehr gut halte und die mit dem aktuellen Mainstream-Narrativ übereinstimmen, um mein Long-Portfolio zu diversifizieren. Ich habe mich für $XPL, $Hype, $ENA, $Eigen, $Bonk und das noch zu beobachtende $Ondo entschieden. In den nächsten Tagen werde ich mir Zeit nehmen, um die Gründe, warum ich an sie glaube, einzeln zu erläutern. In diesem Artikel möchte ich zunächst über @eigenlayer sprechen. In den letzten zwei Monaten, während des Anstiegs, der durch ETH ausgelöst wurde, kann man feststellen, dass unter den starken Coins viele Altcoins aus dem ETH-Ökosystem sind, was sehr logisch ist. Die Altcoins aus dem ETH-Ökosystem lassen sich in mehrere...
19.219
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.