Krypto erlebt erneut eine Lockerung der Regulierung und Klarheit. Am 17.9. genehmigte die SEC allgemeine Listing-Standards für Warenfondsanteile, einige der wichtigsten Punkte: Wichtige Aktualisierungen der Standards: 1. Die SEC genehmigte die allgemeinen Listing-Standards für "Warenfondsanteile". Zukünftige ähnliche ETFs (einschließlich Krypto-Spot-ETFs), die diese Standards erfüllen, müssen nicht mehr jedes Mal den langwierigen Einzelfallgenehmigungsprozess durchlaufen, was die Zeit erheblich verkürzt (von maximal 240 Tagen → ~75 Tage). Bedeutung: Beschleunigt erheblich den Listing-Prozess neuer Krypto-Spot-ETFs und verringert die Unsicherheit. 2. Der Umfang wurde auf "digitale Vermögenswerte" ausgeweitet. Nicht mehr nur auf physische Waren wie Gold und Öl beschränkt, sondern umfasst ausdrücklich digitale Vermögenswerte (Krypto) als "Referenzvermögen". Bedeutung: Öffnet potenzielle ETF-Wege für Altcoins (wie SOL, XRP, DOGE) neben Bitcoin und Ethereum. 3. Erlaubt in-kind...
Original anzeigen
32.433
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.