Lassen Sie mich Ihnen etwas Kontext geben, warum die Santander-Bank mit dem Testen des Krypto-Handels bei @Openbank in Deutschland begonnen hat und warum dies positive Nachrichten für @0xPolygon sind. Nach der Analyse des Marktes kam ich zu dem Schluss, dass Openbank begann, aktiv in Deutschland zu entwickeln. Die Bank begann, als Zweigstelle in Deutschland unter der Aufsicht des deutschen Finanzregulators BaFin zu operieren und nicht nur im Rahmen des europäischen Passmechanismus. Bis 2025 bot die Bank deutschen Kunden nur Sparkonten und Anlageprodukte mit spanischen IBANs an, wie automatisch generierte ETF-Portfolios, die auf das Risikoprofil des Kunden zugeschnitten sind. Santander ging weiter und startete im September den Krypto-Handel bei Openbank mit Polygon und anderen Vermögenswerten wie Ether, Bitcoin, Litecoin und Cardano. Dies wird der spanischen Bank ermöglichen, den Krypto-Handel zu testen und das Interesse deutscher Kunden zu messen. Für Polygon ist dies eine...
Original anzeigen
12.344
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.