📆 Merkt euch den 1. September 2025 - die erste Dezentralisierung eines zk-Rollups. Starknet Wusstet ihr, dass die meisten Ethereum Layer 2s größtenteils zentralisiert sind? Die Akteure, die den Tx-Management Sequencer verwalten, sind meist Einzelpersonen (Stiftungsverwaltung). Die meisten Layer 2s haben noch nicht einmal ein Fünftel ihrer Dezentralisierungs-Roadmap erreicht! Aber jetzt gibt es das erste dezentrale Rollup im zk-Rollup, und das ist Starknet! @Starknet Starknet hat mit dem Grinta-Upgrade die Geschwindigkeit beibehalten und gleichzeitig die Dezentralisierung des Sequencers direkt umgesetzt, und die aktuelle Chain läuft jetzt mit einer dezentralen Sequencer-Struktur. ----------- ✔️ Warum ist das so bedeutend? Die Zukunft gehört der Ära der zk-Rollups, und wenn viele Vermögenswerte dort onboarded werden, stellt sich letztendlich die Frage: Ethereum ist dezentralisiert, aber ihr seid zentralisiert. Warum sollte ich euch nutzen? Deshalb haben alle Layer 2s eine...
⭐ Starknet Grinta Upgrade abgeschlossen - Dezentraler Sequenzer, BTC-Staking, 7-fache Erhöhung der Blockzeit Starknet hat dieses Mal ein großes Update abgeschlossen! Anne ist bei zkrollups wirklich immer an vorderster Front dabei, und Dezentralisierung und Feature-Updates sind erforderlich. Was sehr gut aussieht, ist der erste Schritt in Richtung "Single Sequencer -> dezentraler Sequenzer" Persönlich denke ich, dass es die technologisch fortschrittlichste Kette unter den L2s ist. -------- ✔️ Wie auch immer, was sich in diesem Grinta-Update ändern wird, ist 1. Dezentraler Sequenzer, Layer-2-Dezentralisierung beginnt Normalerweise verarbeitet Layer 2 alles mit einem einzigen Sequenzer und existiert in einem zentralisierten Zustand. Diesmal erweiterte Starknet von einem einzelnen Sequenzer > auf drei Sequenzer und begann mit der dezentralen Bewegung. 2. Blockzeit x7x (feat. Pre-Confrimation) Die Vorabbestätigung ermöglicht ein schnelleres Tjacking als die Blockgenerierung. Es ist...
4.044
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.